GDS: 90 Prozent der Besucher zufrieden
Wird geladen...
Die am Sonntag in Düsseldorf zu ende gegangene Schuh- und Lederwarenmesse GDS/GLS sieht sich auf dem richtigen Weg. Wie die veranstaltende Agentur Igedo Company berichtet, zeigten sich fast 90 Prozent der Besucher zufrieden oder sehr zufrieden mit den drei Messetagen.
Insgesamt besuchten über 33.000 Fachhändler und Journalisten aus 63 Ländern die mit 1.358 Ausstellern bisher größte GDS/GLS, das sind fünf Prozent mehr als zur Vorjahresveranstaltung. Ein Drittel der Einkäufer waren laut Veranstalter Neubesucher, über die Hälfte kam aus dem Ausland. Zu den am stärksten vertretenen Herkunftsländern zählten neben den BeNeLux-Staaten, Großbritannien, Österreich, Spanien, Frankreich, Italien und Griechenland auch die USA und die wachsenden osteuropäischen Märkte Polen und Russland.
"Die Branche hat erkannt, dass sich Düsseldorf in den letzten Saisons sehr viel getan hat" so die sichtlich stolze Projektleiterin Kirstin Deutelmoser am letzten Messetag. "Der Ausbau unserer Premiumkonzepte trägt Früchte. Für immer mehr hochwertige Marken ist Düsseldorf mittlerweile wieder eine Ernst zu nehmende Alternative. Diese Entwicklung geht natürlich nicht unbemerkt am internationalen Handel vorüber." Deutelmoser ist sich sicher: "Die GDS hat die Trendwende geschafft."
Punkten konnte die Tradeshow vor allem mit dem Ausbau ihres Topstyle-Segmentes, zu dem sich in diesem Jahr rund ein Drittel mehr Aussteller angemeldet hatten, als im Vorjahr. Die neu strukturierten Bereiche "White Cubes", "Prime Square" und "B...Cube" boten den Highfashion Marken anscheinend das passende Umfeld, um sich auf dem weltweit wachsenden Markt für Luxusprodukte entsprechend präsentieren zu können.
Yvonne Piu, Vertriebsleiterin der Schuhsparte von Boss gab sich mit ihrem Markenauftritt im "White Cubes" Bereich zumindest sehr zufrieden: "Unser stand war von Freitag bis Sonntag hochwertig und gut besucht" so die Ausstellerin. "Wir haben alle Top-Einkäufer am Stand empfangen können, darunter auch Neukunden aus Südafrike und Kasachstan. An der Internationalität der Messe haben wir rein gar nichts auszusetzen." Piu und Boss wollen zur nächsten GDS auf jeden fall wiederkommen.
Dies gilt auch für die meisten anderen Aussteller, die sich durchweg positiv über die Veranstaltung äußerten. Andreas Bobon von Dr. Martens verwies vor allem auf die "hervorragende Qualität der Besucher", während sich Rainer Fokkens von Audley über Neukunden aus Osteuropa "gefreut" hat. Unter die allgemeinen Lobeshymnen mischten sich nur sporadisch kritische Töne. Bernd Hillen, Brand Manager der Firma Birkenstock, sieht allerdings noch Nachholbedarf bei der Ansprache der kleinen Geschäftsinhaber. "Alle großen Einkäufer sind da, jedoch noch etwas zu wenig kleinere Einzelhändler" so der Verkaufsprofi. Er fordert daher eine Stärkung des Sonntags.
Dies könnte bereits auf der nächsten GDS/GLS umgesetzt werden, die für den Zeitraum 14. Bis 16. September 2007 angesetzt ist.