• Home
  • V1
  • Leads
  • Berlin: Tag der Tradition

Berlin: Tag der Tradition

Wird geladen...

Scroll down to read more
Leads

Die Mercedes-Benz Fashion Week in Berlin gilt als Talentschmiede: Zahlreiche deutsche Jungdesigner nutzen die Wirkung, die ihnen ein Auftritt auf dem wichtigsten einheimischen Modeevent garantiert, um sich zu etablieren. Aber auch für Marken, die längst nicht

mehr auf den Durchbruch warten müssen, ist die Veranstaltung eine wichtige Plattform. Und so zeigten am Donnerstag einige Etablierte, was sie für die Saison Frühjahr/Sommer 2013 zu bieten haben.

Den

Auftakt machte das Label Schumacher. „Romantik und Tiefe“ wollte Designerin Dorothee Schumacher mit ihrer Kollektion vermitteln – und präsentierte neben einigen komplexen Prints vor allem klar geschnittene, einfarbige Entwürfe in gedeckten Oliv-, Braun- und Grüntönen, aufgelockert durch Stücke in strahlendem Weiß und leuchtendem Blau.

Detailverliebter ging es beim Münchener Modehaus Rena Lange zu. Chefdesigner Karsten Fielitz kombinierte Geschichte und Gegenwart, setzte auf erlesene Materialien und eine Fülle von Einzelheiten und historischen Zitaten. Dazu gab es eine Reihe schöner Drucke zu sehen, entweder sommerlich leicht in Pastelltönen oder ganz cool in Weiß und Blau.

Gewohnt clean und modern fiel die Kollektion von Hugo, der designorientierten Linie von Hugo Boss, aus: Schmale Schnitte, viel Schwarz und Weiß, akzentuiert durch verschiedene Blautöne. In der Damenkollektion sorgten einige psychedelisch schimmernde Teile buchstäblich für Highlights.

Foto: Hugo by Hugo Boss SS13 (©Mercedes-Benz Fashion)