FashionUnited Top 100 Index bei über 1.500 Punkten
Wird geladen...
An der
Chinesische Modefirmen haben einen starken Auftritt
Drei chinesische Firmen sind Index-Neueinsteiger : Bosideng, der größte Anbieter des Landes von Daunenbekleidung; Metersbonwe, führend in Freizeitkleidung und Semir, einer der zehn Spitzenbekleidungsmarken Chinas. Durch Firmenübernahmen fielen zwei Unternehmen aus dem Index heraus: K-swiss (übernommen von E.Land World) und Warnaco (von PVH).Die australische Surfmarke Billabong fiel ebenso aus dem Index heraus, weil ihre Marktkapitalisierung zu niedrig wurde. Das Unternehmen litt unter erfolglosen Akquisitionen und wartet nach wie vor auf ein geeignetes Übernahmeangebot. Der Wert des Konzerns, der 2007 mit vier Milliarden US-Dollar beziffert wurde, wird derzeit nur noch auf etwa 100 Millionen US-Dollar geschätzt. Weil der Aktienkurs in den vergangenen sechs Monaten um fast 60 Prozent gefallen ist, wurde Billabong aus dem FashionUnited Top100 Index gestrichen.
Brasilianische Firmen sind in den unteren Zehn
Die höchsten Verluste in den letzten sechs Monaten zeigten alle vier im Index gelisteten brasilianischen Unternehmen. Mit Rückgängen von jeweils -34 Prozent, -29 Prozent, -20 Prozent und -13 Prozent hatten es Cia Hering, Marisa Lojas, Lojas Renner und Restoque schwer, im FashionUnited Top 100 Index zu bleiben und befinden sich derzeit unter den letzten zehn Firmen. Angesichts des Abfalls des brasilianischen Real gegenüber dem US-Dollar (bei fast 4 Cents, von 0,48 auf 0,44 US-Dollar pro Real) war der Nettowort sogar weiter betroffen; die gemeinsame Marktkapitalisierung der vier Unternehmen fiel um circa 30 Prozent von 11,7 auf 8 Milliarden US-Dollar.Mit -39 Prozent zeigte das Schweizer Bekleidungsunternehmen Charles Vögele den stärksten Rückgang in den letzten sechs Monaten, gefolgt von Cia Hering (s.o.), dem österreichischen Strumpfwaren- und Wäschehersteller Wolford (-29 Prozent), Marisa Lojas (s.o.), Pantaloon Retail (India) Limited (-24 Prozent), Lojas Renner (s.o.), Bombay Rayon Fashions Limited und der Mulberry Group (beide mit -19 Prozent), US-Herreneinzelhändler JoS A. Bank Clothiers (-13 Prozent) und Restoque (s.o.).
Der FashionUnited Top 100 Index ist ein nach der Börsenbewertung gewichteter Index, der Daten der weltweit größten börsennotierten Bekleidungsunternehmen sammelt. Alle aufgeführten Unternehmen sind spezialisiert auf den Verkauf von Kleidung im Einzelhandel, Großhandel oder E-Commerce. Sie müssen nicht unbedingt groß sein, dafür aber zu den wichtigsten börsennotierten Unternehmen in den jeweiligen Ländern gehören. Der Index wird jährlich am 30. Juni errechnet.