• Home
  • V1
  • Leads
  • Icebreaker rüstet auf

Icebreaker rüstet auf

Wird geladen...

Scroll down to read more
Leads

Der Merino-Spezialist Icebreaker verstärkt sein Management-Team und bekommt eigenen Angaben zufolge sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene Verstärkung. Gleich fünf neue Mitarbeiter in den Bereichen Customer Service,

Corporate Accounts, Finance und Sales Operations sollen mit dem bestehenden Team in Zukunft „für bestmöglichen Service für alle Icebreaker-Kunden und einen reibungslosen operativen Ablauf“ sorgen. Zudem wurde kürzlich die US-Amerikanerin Keryn Francisco zum Global Product Design Director ernannt.

Im Bereich

Customer Service stockt Icebreaker das Team mit zwei Neuzugängen auf: Natalie Klix ist seit 01. September für den das Unternehmen in Starnberg tätig. Die Hamburgerin absolvierte nach ihrem Abitur eine Ausbildung zur Kaufmännischen Angestellten im Großhandel und sammelte seitdem langjährige Erfahrung im Verkaufsinnendienst. Umfassende Kenntnisse aus dem Einzelhandel bringe auch Christoph Haitzmann mit, so Icebreaker. Der 30-jährige gelernte Einzelhandelskaufmann arbeitete 12 Jahre lang für Sport Schuster in München und übte dort verschiedene Tätigkeiten im Verkauf und Textileinkauf aus. Zudem sammelte er Erfahrung im Store Management. Der gebürtige Bad Reichenhaller ist seit 01. Oktober in Starnberg beschäftigt.

Klix und Haitzmann ergänzen so das bereits bestehende Customer Service Team, um deutschen, schwedischen und norwegischen Händlern einen noch besseren und schnelleren Service zu bieten.

Neu geschaffen wurde zum 01. Oktober der Bereich Corporate Accounts, den künftig der diplomierte Sportökonom Christian Milkereit verantwortet. Der 37-Jährige begann seine Laufbahn im Key Account Management der Adidas AG und war zuletzt als Strategic Account Manager bei der PUMA AG tätig. Für die Icebreaker Pure Merino GmbH werde er künftig den Geschäftskunden-Bereich auf- und ausbauen, so das Unternehmen weiter.

Verstärkt wurde zugleich auch das Finance Team in dem seit seit Beginn des Monats von die 94-jährige Wirtschaftswissenschaftlerin Ingun Kagnes arbeitet. Die gebürtige Norwegerin blicke auf langjährige Erfahrung im Accounting bei branchenverwandten Unternehmen zurück, heißt es in der Begründung zu der Personalentscheidung. Zum Tätigkeitsfeld Kagnes‘ zähle vorrangig die buchhalterische Betreuung der schwedischen und norwegischen Händler.

Komplettiert wird das auf 24 Köpfe angewachsene deutsche Icebreaker Team Firmenangaben zufolge von Kristin Pulver. Als Sales Operations Analyst soll die 31-jährige Diplomkauffrau künftig die Analyse und Aufbereitung von Marktdaten sowie Reportings verantworten. Zuletzt war Pulver als Supply Chain Manager Customer Service für Sony Ericsson tätig.

Doch auch international holte sich Icebreaker Verstärkung: Am 11. Oktober wurde Keryn Francisco zum Global Product Design Director ernannt. Die 40-jährige US-Amerikanerin arbeitete in der Vergangenheit bereits für namhafte Unternehmen wie Levi Strauss & Co. Zuletzt war sie Global Design Director Women’s Training beim Sportartikler Nike. “Keryn ist ein herausragendes Design-Talent und wir sind sehr glücklich, sie ab sofort zum Icebreaker Team zählen zu können“, so Creative Director Rob Achten.

Foto: Icebreaker