Der insolvente Strumpfhersteller Kunert blickt wieder optimistischer in die Zukunft. Nachdem das erste Quartal 2013 noch hinter den Erwartungen zurückblieb, haben sich die Absatzzahlen seit April positiv entwickelt. Wie das Unternehmen mitteilt,liegen die Umsätze zu Beginn des zweiten Quartals deutlich über den selbst gesteckten Zielen und den Vorjahreswerten.
Seit Beginn
der Sanierung habe der deutsche Handel Kunert den Rücken gestärkt. “Der Handel hat deutlich gemacht, dass die Kunert-Gruppe mit ihren Marken ein relevanter Player und wichtig für einen ausgewogenen Wettbewerb ist”, sagte Geschäftsführer Hermann de Jong. “Die gemeinsamen Gespräche führten vielerorts zur Unterstützung bei Produktplatzierungen und neuen, gemeinsamen Marketingimpulsen.” So läge das Auftragsvolumen für die kommende Herbst-/Winterkollektion derzeit rund 15 Prozent über dem Vorjahr. Die Frühjahr-/Sommerkollektion 2014 werde dem Handel wie geplant im Juni/Juli vorgestellt.
Beim Sanierungsprozess zeichne sich ebenfalls eine positive Entwicklung ab. “Die gute Performance von Kunert in den letzten Monaten stimmt optimistisch und stärkt selbstverständlich auch unsere Position in diesen Gesprächen”, sagte Insolvenzverwalter Arndt Geiwitz. Das Unternehmen hatte Anfang Mai 2013 Insolvenz angemeldet. Mit diesem Schritt sollte potenziellen Investoren der Einstieg erleichtert werden.
Foto: Kunert