• Home
  • V1
  • Leads
  • Online-Test: Zalando und Enamora vorn

Online-Test: Zalando und Enamora vorn

Wird geladen...

Scroll down to read more
Leads

Die beiden Onlineshops Zalando und Enamora gehen als Sieger aus der neuesten Studie der Stiftung Warentest zum Thema Modehandel im Internet hervor und erhielten die begehrte Bewertung „sehr gut“. Als „gut“ beurteilt wurden

die Webshops von Baur, Herrenausstatter, Otto, Neckermann und Amazon.

Untersucht

wurden 13 Onlineshops, darunter drei traditionelle Versandhäuser und drei Shops von Modemarken. Das Notenspektrum reichte von „gut“ bis „ausreichend“ und war damit fast so weit gestreut wie die Lieferzeiten der Läden. So brauchte der nach Angaben der Tester schnellste Shop, pm-outdoorshop.de, im Schnitt nur 1,8 Tage, wohingegen die Tester bei herrenausstatter.de bis zu 6,2 Tage auf ihre bestellten Waren warten mussten.

„Aber Geschwindigkeit allein zählte nicht“, so Stiftung Warentest. Der PM-Outdoorshop bekam nämlich auch Punktabzüge, unter anderem durch Punktabzüge wegen einer unübersichtlichen Website und einem Sonderzuschlag für Nachnahme und bekam so insgesamt nur ein „Ausreichend“. Herrenausstatter kam hingegen durch Stärken in den anderen Disziplinen als „guter“ Vierter durch.

Durchaus überraschend landeten die beliebten Markenstores der spanischem Modeketten Zara und Mango auf den letzten beiden Plätzen. Bei Zara seien beispielsweise Rechnungskauf, Nachnahme und Bankeinzug nicht möglich gewesen, so die Tester, die auch Mango eine „mangelhafte“ Website bescheinigen, die „wenig informativ und umständlich zu bedienen“ gewesen sei.

Insgesamt muss sich die Branche jedoch keine Sorgen machen. Allein im dritten Quartal des laufenden Jahres setzte der interaktive Modehandel in Deutschland über 2,7 Milliarden Euro um, Tendenz weiter steigend.

Foto: Zalando