Onlinehandel mit Schuhen boomt weiter
Wird geladen...
Als Grund für
Jeder Bundesbürger hat 2011 113,20 Euro für Schuhe ausgegeben, rund 90 Cent mehr als im Vorjahr. Insgesamt wurden online Schuhe im Wert von mehr als 900 Millionen Euro an Endverbraucher verkauft. Von dieser Marktentwicklung profitierten vor allem Internet-Pure-Player wie Zalando oder Javari, die sich 2011 über Umsatzzuwächse von über 54,5 Prozent freuen können. „Die Entwicklung der Vertriebswege zeigt ganz eindeutig, dass sich der Schuhfachhandel den neuen Herausforderungen stellen muss. Innovative Multi-Channel-Konzepte und ein Umdenken hin zu stylischen, outfitorientierten Ladenkonzepten gewinnen immer weiter an Bedeutung“, sagte Hansjürgen Heinick, Senior Consultant bei den IFH Retail Consultants.
Der Branchenfokus der IFH Retail Consultants soll einen Überblick über die wichtigsten Zahlen, Daten und Fakten einzelner Branchen, Zeitverläufe und Zukunftsprognosen geben und die Grundlage für wichtige Managemententscheidungen liefern. Er analysiert unter anderem das Marktvolumen auf Endverbraucherpreise, die unterschiedlichen Warengruppen und die Preisentwicklung.
Foto: GDS/Messe Düsseldorf